Bio

Eigentlich waren sie schon tot. Mausetot. Und dabei verliefen die frühen 2000er Jahre für NO BETTER DAYS zunächst verheißungsvoll, mit umjubelten Konzerten, TV Auftritten, Radiointerviews und einem Produzentenvertrag in der Tasche war die junge Band auf einem guten Weg eine feste Größe der hiesigen Musik-Szene zu werden.

Nachdem zwei Mitglieder aus persönlichen Gründen die Band verlassen hatten und zunächst nicht adäquat ersetzt werden konnten, schien die Flamme erloschen. Aber die Glut blieb am Leben, denn drei der Gründungsmitglieder verloren sich nie ganz aus den Augen und trafen sich regelmäßig zum musikalischen und spirituellen Austausch.

Im Glauben an die eigenen Songs entstand der Wunsch, der erschaffenen Musik wieder eine Bühne zu geben und sie mit einer schlagkräftigen Band zu präsentieren. Sie machten sich auf die Suche, knüpften Kontakte, probten mit diversen Musikern, wollten schon aufgeben, doch dann fügten sich durch glückliche Umstände die fehlenden Puzzlesteine zusammen und sie sind wieder da.

NO BETTER DAYS machen moderne und konsequente Rockmusik, die zwar den Ohren schmeichelt, dabei jedoch die gängigen Klischees gekonnt umschifft und sich stilistisch aus vielen Spielarten des Genres zusammensetzt.

Durchdachte und abwechslungsreiche Arrangements treffen auf ausgefeilte Gesangslinien, die den Zuhörer auf Anhieb fesseln und zum Mitsingen animieren. Treibende Rhythmen mutieren zu schwebenden, sphärischen Parts, transformieren zu kreischenden Gitarrensoli, bilden das Fundament für emotionale Gesangsmomente und summieren sich zu einem Klangbild, dass die Füße nicht stillstehen lässt und dem Kopf keine Pause gönnt.

Die Songs handeln vom Leben und alldem, was dazugehört. Verlust, Liebe, Wut, Einsamkeit, Isolation, Wunsch nach Veränderung – mal melancholisch, mal unbeschwert und voller Hoffnung, dann wieder zornig und aufrüttelnd fordern sie dazu auf uns selbst zu erkennen, tolerant, aber ehrlich zu sein und mit offenen Augen und offenem Herzen durchs Leben zu gehen.

NO BETTER DAYS machen aufregende Musik, als Spiegelbild unserer aufregenden Zeit.

sören-vocals

ass-guitar

mycle-guitar

geddy-bass

sascha-drums